Zum Inhalt springen
Startseite » Impressum

Impressum

Der politische Arm der aktiven Zivilgesellschaft in Europa

The Dreamers
Partei der Rebellen e.V.

Mittelweg 144 | D-20148 Hamburg
Telefon +49 40 593 61 953
office@the-dreamers.net

VR 25368 HH | Gegründet 14. Februar 2002
Steuernummer 17 / 440 / 24370 Hamburg

Bundesvorstand (Stand 04.11.2024):
Rolf-Dieter Neuendorf, Vorsitzender [§ 11, (3) PartG]
Banu Sokol,
Vize-Vorsitzende, Social Media [§ 9, (4) PartG]
Bertila Grüner, Finanzvorstand [§ 9, (4) PartG]
Constanze Wegjahn,
Vorstand Projektmanagement, Pressesprecherin
Friederike Böttcher, Vorstand Sponsoring

Bonus

Gemeinsam stark

Für Beitragszahlungen und Spenden an uns nutzen wir den Zahlungsdienstleister Stripe Inc. und spenden jeweils 1% der uns zukommenden Gelder an Stripe Climate. Und das gemeinsam mit über 25.000 Unternehmen aus 39 Ländern, um CO² aus Meeren und Atmosphäre zu entnehmen. Informationen hier!

Systemveränderungen in Gesellschaft, Wirtschaft und Finanzwesen

Konsumenten, Kapital und Aktivisten sind unsere Waffen – Veraltete Muster unsere Ziele

Unsere bisherige Evolution

14.02.2002 Satzung als bürgerlicher Verein
12.04.2002 Gründung
27.06.2002 Teil des Hanse21-Netzwerkes.
01.01.2003 Aktivität in mehr als acht Hansestädten
25.10.2021 Umwandlung zur Partei
02.05.2022 Sitzverlegung nach Flensburg
31.07.2023 Sitz und Etablierung in Hamburg
05.10.2023 Kooperationsvertrag mit britischen Joint Ventures
02.01.2024 Kooperationsvertrag mit ATHENE
15.02.2024 Kooperationsvertrag mit ESPA
19.03.2024 Kooperationsvertrag mit TACA
03.04.2024 Kooperationsvertrag mit Green Elephant
12.05.2024 Kooperationsvertrag mit Seed & Food
22.06.2024 Kooperationsvertrag mit AEOLOS
01.08.2024 Start Venture Philanthropy
26.12.2024 Mitglied bei Stripe Climate
01.01.2025 Eigner von Das Bündnis | Unternehmer für Unternehmer
22.01.2025 Kooperation mit DEA DIA Development Kommunalberatung


Aktivisten und Lösungen. The Dreamers Partei der Rebellen

Supporter. Kooperationen. Mitglieder.

Wir haben Hochachtung vor all den Menschen, die verstanden haben, dass sich noch sehr, sehr viel ändern muss, dass sich unser „menschliches“ Verhalten ändern muss, dass wir verzichten müssen, um Grossartiges zu erhalten und um human im Sinne des Humanismus zu handeln.

ATHENE aber will und wird sehr viel weiter gehen. Wir wollen die Entscheider, die Macher, die Politiker persönlich zur Verantwortung ziehen, wenn sie durch Unterlassung oder Handeln tolerieren, zulassen oder fördern, dass Tiere und Umwelt Schaden davontragen. Es muss endlich aufhören, dass Politiker sich hinter Behörden oder Immunität verstecken und nicht zur Verantwortung gezogen werden für Unterlassungen oder Aktionen.

Wir sind ein internationaler Tierschutzverein mit einem klaren Ziel: Die Welt zu einem besseren Ort für Tiere zu machen. Unser Engagement, unser Mut und unsere Entschlossenheit treiben uns an, für die Rechte derer zu kämpfen, die keine eigene Stimme haben. Aber natürlich machen wir nicht nur Stress. Oder organisieren und unterstützen Demonstrationen oder Befreiungen. Im Gegenteil: Wir sind als NGO tätig und im Bereich Tierschutz die befreiten Kettenhunde von The Dreamers.

Starke Netzwerke und gemeinsame Aktionen
Die ESPA versteht sich als Plattform für den Zusammenschluss von kleinen und mittleren Tierschutzvereinen, Tierheimen und Tier-Gnadenhöfen. Durch gemeinsame Marketing- und Fundraising-Aktionen, transparente Nutzung von Spenden und die Organisation regionaler Veranstaltungen wollen wir die Öffentlichkeit auf die Belange des Tierschutzes aufmerksam machen und mehr Unterstützung für unsere Anliegen gewinnen.

Korruption und Finanzkrisen haben das Vertrauen in öffentliche Institutionen und den Finanzsektor in den letzten Jahren massiv erschüttert. Unsere Berichte „Politiker & Staaaten“ untersuchten die schwerwiegendsten Korruptionsfälle in Ungarn, der Ukraine und Deutschland sowie anderen Staaten und des EU-Parlamentes von 2019 bis 2024 sowie die Gründung von Bad Banks im Nachgang der Finanzkrise 2007/2008. Zudem beleuchten wir die gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Auswirkungen dieser Skandale und bieten Einblicke, wie die NGO TACA The Anti-Corruption Agency die Zivilgesellschaft unterstützen kann, um solche Vorkommnisse künftig zu verhindern.

Die DEA DIA ist eine moderne Kommunalberatung, deren Ansprechpartner zugleich Kontakt zu Co-Investoren, Crowdfunding, Fördermitteln und Projektentwicklern aus einer Hand erhalten. Alle Dienstleistungen basieren auf den Möglichkeiten und Ansprüchen der Venture Philanthropy sowie den Regeln der Neuen Wirtschaftsethik. Besonderes Augenmerk wird gelegt auf die Förderung von Bürgerprojekten, so dass eine enge Kooperation zwischen der Rebellenpartei und DEA DIA besteht.